3ME Technology und Urban Mobility Systems (UMS) kündigen eine bahnbrechende Partnerschaft an, um australische Baumaschinen zu elektrifizieren und die Energiespeicherung zu revolutionieren
In einem monumentalen Schritt nach vorn haben führende Elektrifizierungspioniere aus Australien und den Niederlanden eine Absichtserklärung zur Gründung von UMS Australia unterzeichnet - eine Zusammenarbeit, die darauf abzielt, wettbewerbsfähige, marktreife batterieelektrische Lösungen für den australischen Lkw-Sektor anzubieten. Diese strategische Partnerschaft soll die australische Bauindustrie und den Markt für Energiespeicher für Privathaushalte durch die Einführung fortschrittlicher, kosteneffizienter und zuverlässiger Elektrifizierungslösungen neu definieren.

Die Hauptziele von UMS Australia
UMS Australia wird sich auf die Bereitstellung von marktführenden Elektrifizierungslösungen konzentrieren, die auf den australischen Bausektor, den Tagebau und Energiespeichersysteme für Privathaushalte zugeschnitten sind. Zunächst wird UMS Australia serienreife batterieelektrische Lösungen für Erstausrüster (Original Equipment Manufacturers, OEMs) und Vertreiber von Schwermaschinen anbieten. Die marktreifen Elektrifizierungskits umfassen:
- PV-E Kräne EC 80 & 160
- Liebherr A916 und R922/924
- Bobcat E19
- DAF LF Elektrisch
- Dakar MKR
- DYNAPAC SD2500CS
- HAMM HW90
- Hyundai HX85A & HX260AL
- Junttan PMX22
- Knikmops 130 & 180
- Manitou
- Magni RTH 6,25
Die wichtigsten Highlights dieser bahnbrechenden Kollaboration
- Exzellenz bei der Elektrifizierung
UMS Australia wird hochmoderne elektrische Umrüstsätze anbieten, mit denen Baumaschinen nahtlos elektrifiziert werden können. Diese Kits haben bereits die Anerkennung großer europäischer Baumaschinenhersteller wie Liebherr, Hyundai, Bobcat, DAF und Magni gewonnen und werden nun auf den australischen Markt ausgeweitet. UMS und 3ME Technology sind für ihre herausragenden technischen Leistungen und ihr starkes Engagement für die Sicherheit bekannt. - Energiewende im Wohnungsbau
UMS Australia hat die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe erkannt und wird Energiespeichersysteme (ESS) anbieten, die dreiphasigen Strom liefern und sich nahtlos in bestehende Photovoltaikanlagen (PV) integrieren lassen. - Innovative Lösungen für den Batteriewechsel
Das Joint Venture wird Innovationen im Bereich des Batteriewechsels einführen, die eine kontinuierliche Stromversorgung sicherstellen und gleichzeitig die Emissionen auf den Baustellen und für die Generatoren der Geräte reduzieren. - Dekarbonisierung
Als Vorreiter in der Dekarbonisierungsbewegung wird diese Partnerschaft mit zukunftsorientierten OEMs zusammenarbeiten und aktiv zu einer grüneren und nachhaltigeren Wirtschaft beitragen. Die Initiative wird dazu beitragen, den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) zu verringern, die Luftqualität zu verbessern und die öffentliche Gesundheit zu fördern. - Souveräne Produktionskapazitäten
Ziel dieser Partnerschaft ist es, Reinvestitionen im australischen Fertigungssektor zu fördern, die industriellen Kapazitäten im Bergbau und im Baugewerbe zu stärken und gleichzeitig Spitzentechnologie nach Australien zu transferieren. Die Initiative wird:- Unterstützen Sie die Kampagne "Made in Australia".
- Einführung von Spitzentechnologie
- Förderung der lokalen Industrie und des Wirtschaftswachstums
- Praktika für Spitzenstudenten anbieten
- Ausbildung der nächsten Generation von australischen Ingenieuren
- Schaffung von Arbeitsplätzen auf dem australischen Markt
Führende Vertreter der Industrie in der Partnerschaft
Justin Bain, CEO von 3ME Technology, erklärte:
"Diese Zusammenarbeit hat sechs Jahre gedauert, und wir freuen uns sehr, mit der Produktion zu beginnen und sie für den australischen Markt zu erweitern. Das Timing ist perfekt. Mit unserer kombinierten Expertise und der starken Nachfrage von OEM-Kunden sind wir bereit, die Produktion sofort aufzunehmen. Unsere kombinierten Fähigkeiten werden UMS Australia / 3ME Technology als den führenden Anbieter von Off-Highway-Elektrifizierung in Australien positionieren."
Diese Allianz stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft für die australische Bau- und Bergbauindustrie dar und bekräftigt das unerschütterliche Engagement von 3ME Technology und Urban Mobility Systems (UMS) für Umweltverantwortung, Innovation und die Bereitstellung von transformativen Lösungen.
Kontaktinformationen für Unternehmen, die mehr erfahren möchten
UMS Australien Medienarbeit:
Martin Kime (Leitender Technologieberater, Vertrieb und Marketing)
📧 [email protected]
📞 1300 483 043

Über 3ME Technologie
3ME Technology ist ein australisches Unternehmen für Batterie- und Elektrofahrzeugtechnologie mit Hauptsitz in Cardiff, NSW. Das Unternehmen entwickelt und produziert sichere, energiedichte Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Bergbau- und Verteidigungsausrüstung.
Die Batterietechnologie von 3ME Technology ermöglicht es Bergbaukunden, dieselbetriebene Flotten durch fortschrittliche elektrische Batteriesysteme zu ersetzen, die Folgendes bieten
- Modernste Sicherheitsmerkmale
- Hohe Zuverlässigkeit
- Geringere Emissionen
- Verbesserte Luftqualität im Untergrund
- Sicherere und effizientere Bergbauarbeiten
Über UMS
Urban Mobility Systems (UMS) ist ein Clean-Tech-Engineering-Unternehmen und eine der innovativsten Firmen in der EU, die sich auf die Entwicklung und Produktion von batterieelektrischen und hybriden (Brennstoffzellen-) Antriebssträngen als Alternative zu den traditionell in Baumaschinen verwendeten Dieselmotoren spezialisiert hat.
UMS Dienstleistungen und Fachwissen
UMS bietet:
- Netzunabhängige Energiespeicherung
- Netzausgleichslösungen für Elektrofahrzeuge
- Lösungen zum Aufladen
- EV-Sicherheit und Schulung
Die Welt steht vor unumkehrbaren Umweltveränderungen, und die Bedrohung durch den Klimawandel ist zu groß geworden, um sie zu ignorieren. UMS hat sich der Nachhaltigkeit und Innovation verschrieben und entwickelt:
- Technische Lösungen für saubere Technologien
- Batterie-elektrischer und hybrider Antriebsstrang
- Netzunabhängige Energiespeicherung
- Netzausgleichslösungen für E-Fahrzeuge
Urban Mobility Systems Kontaktinformationen
Galliërsweg 16-18
5349 AT Oss, Die Niederlande